In der achtsamen Hingabe an den Tanz, die Bewegung und die Begegnung erwecken wir die Ressourcen der Freude, Lebendigkeit und Authentizität und erweitern unsere Erlebens- und Liebesfähigkeit. Wir begegnen alten hemmenden Überzeugungen und familiären Mustern, suchen nach der Transformation der blockierten Lebenskraft in das lebendige Pulsieren unseres natürlichen, freien Organismus. Durch das Gestalten der körperbezogenen Rituale werden auf verschiedenen Ebenen Veränderungsprozesse in Gang gesetzt. Neben Tanz, werden wir auch mit körperorientierten systemischen Methoden arbeiten. Darunter fallen Skulpturarbeit, Strukturaufstellungen sowie Verkörperungsarbeit in narrativen und hypnosystemischen Prozessen. Das gesamte Seminar wird von einer systemisch, konstruktivistischen Grundhaltung geprägt sein.
Willkommen sind die Bereitschaft zum vertieften Erleben, die Sehnsucht nach dem freien Ausdruck der Gefühle und der Mut zur transformativen Begegnung mit dem eigenen und familiären Schatten.
Ingrid Egger
Lehr- und Psychotherapeutin für Systemische Familientherapie der ÖAS, Ausdruckstanzpädagogin, Fachtherapeutin für Pferdegestützte Psychotherapie.
Devi Rada Rageth MSc
Literaturwissenschaftlerin, Psychotherapeutin ASP, Ausbildnerin, Supervisorin und Lehrtherapeutin IIBS, IBP Paarberaterin, Open Floor Tanzpsychotherapeutin.